Am vergangenen 28 Juni 2025 stand für die Alster-Roller ein besonderer Termin im Kalender: Das 15-jährige Bestehen der Gemeinschaft sollte standesgemäß gefeiert werden – natürlich mit einer Tour auf den Motorrollern und gemütlichem Beisammensein.
Die Alster-Roller trafen sich um 9:00 Uhr am EDEKA in Tangstedt und machten sich dann unter der Führung von Siegi auf den Weg Richtung Malente. Die Strecke führte durch viele schöne Abschnitte, die zum entspannten Dahingleiten einluden und einmal mehr zeigten, warum die Alster-Roller so gerne durch ihr Heimatland, Schleswig-Holstein, gemeinsam unterwegs sind.




In Malente angekommen, wartete schon der nächste Programmpunkt: Dank Ingrids Organisation hatten die Alster-Roller Plätze auf der Fünf-Seen-Fahrt sicher. Die rund einstündige Bootstour bot herrliche Ausblicke und Zeit, um ein bisschen zu schnacken und das Jubiläum in aller Ruhe zu genießen.
Hungrig musste anschließend niemand bleiben: Im Bootshaus Dieksee waren für die Gruppe Tische reserviert. Dort konnte jeder selbst entscheiden, ob es ein Fischbrötchen oder lieber etwas anderes sein sollte – das Team hatte extra dafür eine kleine Auswahl vorbereitet.
Nach der Mittagspause übernahm Hansi und führte die Alster-Roller weiter in Richtung Aukrug. Gegen 15:30 Uhr erreichte die Gruppe Café „Alte Kaffeewirtschaft“, wo sie den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen konnten. Eine kleine Rede von Holger, Eddas Sohn, erinnerte an die vergangenen Jahre. Edda selbst hatte zudem wieder liebevoll an alle Alster-Roller & Friends gedacht und kleine Leckereien vorbereitet. Außerdem brachte sie ihre Worte sogar ausgedruckt mit, damit jeder sie noch einmal nachlesen konnte. Uwe hatte dann auch noch ein paar Worte an die Runde gerichtet.
Bevor die Alster-Roller das Café gegen 17:30 Uhr verlassen mussten, nutzten sie die Gelegenheit für ein Gruppenfoto im Freien. Ein schöner Abschluss, der den Tag rund machte.

Alles in allem war es ein gelungenes Jubiläum, das nicht nur die lange Geschichte der Alster-Roller unterstrichen hat, sondern auch wieder gezeigt hat, wie gut die Truppe funktioniert. Vielen Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – sei es durch Organisation, kleine Aufmerksamkeiten oder einfach dadurch, dass sie dabei waren.






