Traditionell startet der Honda-Helix-Club-Nord am 1. Mai seine Saison.
Eindrucksvoll bewies heute der HHCN seinen Status als einen der bekanntesten und beliebtesten Rollerclubs in Schleswig-Holstein!
Es waren 50 (!) Maxi-Scooter am Start!
Dazu später aber mehr…
Peter von den Friends of Alster-Roller, hatte für uns noch eine Mini Tour entlang der Dover Elbe, am Eichbaumsee vorbei durch das Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen zum Zollenspieker geplant und durchgeführt.

Wir starteten mit 10 Motorrollern einen schönen Appetizer vor der eigentlichen Tour des Honda-Helix-Club-Nord. Es ging quer durch die Vier- und Marschlande, linksseitig der Dove Elbe am Eichbaumsee vorbei, Kirche Allermöhe, über die Dove Elbe, dann rechts der Dove Elbe, Reitbrook über die Gose Elbe, entlang der Gose Elbe. Und irgendwann kamen wir am Zollenspieker an.
Das Wetter blieb uns bis zum Schluss hold. Bis zu 27 Grad hat mein Thermometer gemessen.
So, nun wieder zurück zum Zollenspieker. Nicht nur wir konnten es nicht glauben, als ein Motorroller nach dem anderen eintrudelte! Die Biker vor Ort auch nicht. Denn all ihre beliebten Stellplätze: voller Motorroller. Da hiess es für die Biker Zähneknirschend woanders parken.

Beim Start am Zollenspieker waren wir noch ca. 43 Fahrzeuge. Unterwegs stiessen dann die restlichen 7 dazu.
Von Zollenspieker setzten wir mit der Fähre über nach Hopte, auf Nebenstraßen ging es über Seevetal und Rosengarten nach Rahmstorf.






Wir steuerten dann Richtung Bremervörde in das „Hotel Restaurant Daub“ zur Mittagspause. Weiterfahrt zum nächsten Ziel, die Festung Grauerort bei Bützfleth. Die Festung Grauerort ist ein Fort bei Abbenfleth in der Nähe von Stade. Es wurde in den Jahren 1868 bis 1873 mit Unterbrechungen von Preußen an der Elbe zum Schutz vor feindlichen Schiffen auf der Elbe angelegt. Obwohl das Fort bereits im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 provisorisch einsatzbereit war, kam es nie zu Kampfhandlungen um das Fort. Die Anlage wurde später als Minendepot, Flakgeschützstellung, Notunterkunft und Delaborierungsort genutzt.


Hier verliessen die Alster-Roller die Gruppe um nach Hause zu fahren. Unser Rückweg führte über Wischhafen. Wo wir die Elbfähre nach Glückstadt nahmen.





In Glückstadt eine kleine, letzte Pause bei einem leckeren Eis im stehen.


Sehr interessant war heute wieder das zusammentreffen verschiedener Roller-Clubs. Es waren ausser dem Honda-Helix-Club-Nord, Alster-Roller, Honda-Forza-Gruppe-Hamburg auch Mitglieder vom Rollerstammtisch Unterweser mit dabei.
Vielen Dank an Matthias vom HHCN für die perfekt geplante und auch geführte Tour! Bis zu 50 Fahrer im Rücken zu haben und niemanden zu verlieren ist bereits eine Kunst für sich!

Mein persönlicher Eindruck ist, dass sich langsam aber sicher eine Maxi-Roller Szene in unseren Regionen findet. Das freut mich wirklich sehr, vor allem, dass ich ein Teil davon sein darf! Wenn man mit solch einer großen und homogenen Gruppe unterwegs ist, erregt man automatisch Aufmerksamkeit. Vielleicht auch für viele Interessierte ein Grund, es dann doch einmal mit einem Maxi-Scooter zu versuchen!
Vielen Dank für die Fotos an Andreas, Frank, Michi, Ingrid, Dieter uva.!
@Roller Rolf, meinst Du ich hab Dich nicht in Hopte gesehen? Fahren ja nicht viele einen blauen AK550… 😉
@Jürgen, hör auf zu intrigieren. Du schadest Dir nur selber!
Und wie immer meine Empfehlung, Treffpunkt Motorroller auf Whatsapp zu folgen!