Michi, von den Alster-Roller und der HFGH hat diesmal zur offenen Tour geladen. Und 17 begeisterte Rollerfreunde standen mit ihren Maxi-Scootern pünktlich morgens um 9 Uhr vor der Hamburger Elbphilharmonie.


Noch pünktlicher war unser Start, der gekonnt durch die Hafencity über die Freihafenelbbrücke ging. Das hat Michi sehr gut hinbekommen! Trotz Ampelanlagen riss unsere Gruppe nicht auseinander. Und wer die Strecke kennt, versteht was ich meine.
Weiter ging es über Harburg nach Langenrehm. Dort wurde eine Pause bei der Museumsstellmacherei gemacht. An diese schliesst sich ein privater Pferdehof und eine Sammlung kurioser Kunst und Eisenbahnen der Familie Lücking an.
Dort gab es eine Menge zu sehen und manche konnten ihrem inneren Kind freien Lauf lassen. Und tatsächlich sind auch die ersten Kuchenfans auf ihre Kosten gekommen. Es war noch nicht mal 12 Uhr…




Weiter ging es nach Appelbeck am See. Auch diese Pause, nach kurzer Anfahrt, war eine kleine Augenweide!



Nun folgte ein längerer Abschnitt der Tour über kleine Landstrassen und noch kleineren Dörfern. Bis wir am Fähranleger Lühe ankamen. Hunger trieb uns direkt in die Arme der willigen Verkäufer. Currywurst und Pommes, oder Schnitzel und Nackensteak. Egal, Hunger…
Den Kommentar eines BMW GS Fahrers über uns bei der Abfahrt: „…ganz schön viel Fussvolk heute hier“ lass ich mal für sich stehen.


Bis dahin kann man sagen, dass die Route recht eigenwillig war und in ihrer Zusammenstellung so nicht oft gefahren wird. Aber genau darin lag der Reiz.
Und trotz aller Pausen waren wir noch good in time. Also, auf zum nächsten Apfelhof für Kaffee und Kuchen. Andreas hatte da einen Tipp für uns. Und so fuhren wir, mittlerweile in kleinerer Gruppe, zum Herzapfelhof.


Danach hiess es Abschied nehmen und die Gruppe teilte sich für die Heimfahrt auf.
Mit Siegi und Peter B. ging es noch ein langes Stück durchs Alte Land bis zur A7. Kurz den Stau ausgehalten und dann „Feuer frei“ für mich bis Quickborn!
Vielen Dank für die Fotos an Michi, Andrea, Reinhard und Peter B.! Und natürlich einen speziellen Dank an Michi für diese schöne Tour!

Ich weiss auch nicht, ob Fäustlinge (Winterhandschuhe) die richtige Schutzbekleidung auf einem Zweirad sind.
Es ist übrigens keine Schande weiter vorne zu fahren! Unsichere Fahrer oder solche, die es gerne etwas gemütlicher zugehen lassen, fahren freiwillig vorne mit. Egal ob der Roller nun 15 oder 57 PS hat!
Moin…
Danke…für eine gemeinsame Roller Tour.
Es hat trotz der verschiedenen Roller Fahrer/in im Charakter als auch im Stil toll gepasst. Dadurch wurde es zu einem entspannten fahren. Die Stationen die angefahren wurden haben die Zeit wie im Fluge vergehen lassen. Die Zeit in den Pausen wurden zum gegenseitigen Kennenlernen und schätzen genutzt.
Es war ein toller Tag….
Moin Peter, ich fand die Tour auch wieder gelungen. Und ich freue mich immer, wenn Du mit dabei bist! 🙂
klasse Tour, ich wünschte ihr wärt näher dran…..
Die Frage ist, wo näher dran? Ggf kann man mal eine Tour nach näher dran machen. 🙂