Gerd, Heinz, Stani und ich starteten am Freitag in Tangstedt. Wir fuhren eine normale Strecke ohne Schnörkel über Lauenburg bis zum Checkpoint Harry in Boizenburg.




Dort nahmen uns die Jungs von den Rollerfreunden Prignitz (Frieder, Mario und Thomas) in Empfang.
Frieder übernahm die Führung unserer Gruppe. Bei bestem Wetter ging es durch die Altstadt von Boizenburg, Richtung Dömitz. Für den ersten Teil der Strecke gab es schon mal Standing Ovationen. Tolle Kurven und schöne Landschaften. Wir wechselten von MC Pom nach Niedersachsen und zurück. Sahen die Elbe und fuhren durch Kieferwälder. In Dömitz am Hafen aßen wir in einem imposanten Gastrokomplex die wohl teuerste Currywurst mit Pommes.
Und dann ging es weiter nach Pritzwalk. Auf dem zweiten Teil der Strecke machten wir noch eine Pause um uns ein Softeis zu gönnen. Kenn ich ja bereits von der Müritz Tour. Wenn Eis im Osten, muss es Softeis sein.


Bis zu unserem Hotel war unsere Tour wirklich super grosse Klasse! Und unser Hotel in Buchholz, der Prignitzer Hof, ist wirklich ein mehr als uriger Gasthof. Die Einrichtung ist etwas auf Biker ausgerichtet, sprich, recht rustikal und einfach. Hier ließen wir den Tag ausklingen und die Rollerfreunde Prignitz verabschiedeten sich. Wir vier Alster-Roller trafen uns am Abend im Restaurant beim Schnitzel essen und dann war auch für uns Feierabend.
Samstag:
Heute waren bei den Rollerfreunden Prignitz Frieder, Mario, Willi und Mario 2 mit dabei. Die Alster-Roller verstärkte Siegi, der extra nur für diesen einen Tag angereist war und am Ende zu Hause 672 km mehr auf der Uhr hatte. Und tatsächlich bereits um 6 Uhr früh vor Ort war!
Unsere Tour führte uns heute an den Grienericksee und dort zur Eiszauberei in Rheinsberg. Handwerklich leckeres Eis. Die Knoblauchsorte hatte ich leider zu spät gesehen. Denn das hätte ich gerne mal probiert!
Über die Mesh Funktion ihres Kommunikation System konnten Heinz und Gerd noch zwei Motorrad Fahrer über uns Rollerfahrer lästern hören. War übrigens nicht das einzige Mal auf der Tour.



Weiter ging es zum Flugplatz Stölln. Von den Betreibern als ältester Flugplatz der Welt bezeichnet,war das Fluggelände am Gollenberg bei Stölln/Rhinow ab 1894 Gleitflug-Übungsgelände des Flugpioniers Otto Lilienthal und 1896 der Ort seines tödlichen Absturzes.
Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Menschenflug 1991 wurde eine Iljuschin Il-62 der Interflug nach Stölln überführt. Am 23. Oktober 1989 landete das Flugzeug erfolgreich auf der nur 900 m (840 m Bahn plus 60 m Streifen wurden zur Verfügung gestellt) langen Graspiste. Es wurde nach Otto Lilienthals Frau Agnes auf den Namen Lady Agnes getauft und dient heute unter anderem als Standesamt und Museum.


Zum Abendessen fuhren wir zu einem italienischen Restaurant am Havelberg. Die Aussicht, der alte Dom, dass super Wetter und die gute Stimmung sowie die leckeren Nudelgerichten waren nicht mehr zu toppen! Ziemlich ko fuhren wir nach dem Essen in unser Hotel.





Sonntag, Abreisetag:
Die Rollerfreunde Prignitz wollten uns noch ein Stück auf unseren Heimweg begleiten und mit uns zum Schloss Ludwigslust fahren um dort Kaffee zu trinken. Leider war aber die Zufahrt in der Stadt zum Schloss komplett gesperrt. Und so fuhren die RfP, diesmal mit Siggi, Mario und Frieder mit uns ein gutes Stück weiter.
Durch einen Zufall stießen wir auf das Café der Obstbrennerei Gut Schwechow (Wesergold). Bei bestem Wetter saßen wir in der dortigen Park-artigen Gartenanlage. Ein letztes Mal haben wir über unsere gemeinsame Zeit gesprochen, dann trennten sich unsere Wege.


Heinz führte nun unsere Gruppe Richtung Schleswig Holstein an. Nach Geesthacht trennten sich unsere Wege.
Die Rollerfreunde Prignitz sind über die drei Tage mit allen ihren Mitgliedern für uns da gewesen.
Und wir Alster-Roller haben uns bestens geführt und begleitet gefühlt. Alles war toll organisiert und geplant gewesen. Danke für dieses großartige Wochenende!

Wunderschöner Bericht 🫶🏻
Superschöne Tage, tolle Leute, tolle Stimmung, tolles Wetter zum Cruisen und dann noch ein toller Bericht;
mehr geht nicht ! ! !
Das war absolute Spitzenklasse. Noch einmal vielen Dank an Dich, Mario 1 + 2, Thomas, Siggi, Thomas und Willi. 🙂