Wachstum des Kraftroller-Markts in Deutschland 2024

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt 246.870 Motorräder und Roller neu zugelassen, was einen neuen Höchststand darstellt.

Innerhalb dieser Gesamtzahl entfielen 19.759 Neuzulassungen auf Kraftroller, was einem Anstieg von 14,5 % gegenüber 2023 entspricht.

Die 125er-Leichtkraftroller verzeichneten mit 34.964 Neuzulassungen einen leichten Zuwachs von 0,9 % im Vergleich zum Vorjahr.

Insgesamt stieg der Markt für motorisierte Zweiräder in Deutschland im Jahr 2024 um 16,2 % gegenüber dem Vorjahr.

Diese Zahlen unterstreichen die wachsende Beliebtheit von Kraftrollern und motorisierten Zweirädern in Deutschland.

Vespa beherrscht weiterhin den Markt der Kraftroller mit 38.15%, dann kommt Honda auf 19.19 %. Alle anderen Anbieter dümpeln unter 10% Marktanteil.

Bei den einzelnen Modellen ist der Unterschied noch krasser! Die Vespa GTS 300 Super hat einen Marktanteil von 37,38% (VKZ 7385). Als zweites kommt mit einem Marktanteil von 5.05% (VKZ 997) die Honda Forza 350.

Nur mal zum Vergleich: Bei den Motorrädern hat die BMW R1300 GS mit 7.174 verkauften Bikes einen Marktanteil von 4.7%!

Nun, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Über Qualität schon.

Trotz aller Vespas und BMWs, die Vielfalt ist da.

Alle Infos findet ihr auf der Seite des IVM.

Jetzt mal die Meinung sagen! Hat Dir dieser Artikel gefallen?