Jetzt, wo die Tage endlich wieder länger hell sind und sich langsam auch die Sonne blicken lässt, kommt die Lust zurück, auf meinen TMax 560 zu steigen.
Ich gehöre ja bekanntermaßen zur Fraktion der Warmduscher. Am liebsten starte ich erst, wenn die Temperaturen mindestens 12 Grad erreichen!
Auf der Suche nach einem humorvollen Begriff für ein Saisonkennzeichen stieß ich bei Google auf folgende Seite: Humorarchiv/Motorradfahrerjargon. Kann man sich mal anschauen.
Mit meinen 48 PS lohnt sich ein Abmelden bzw. ein Saisonkennzeichen wirklich nicht. Viele „echte“ Biker mokieren sich ja gerne über die Fahrer mit Strichkennzeichen. Kann doch jeder so machen, wie er es für richtig hält! Aber mit der Toleranz unter Motorradfahrern ist das sowieso immer so eine Sache.
Meine erste Tour 2025 führte mich gleich zum Nord-Ostsee-Kanal ins Eisstübchen in Rendsburg. Eine ideale Strecke, um sich einzufahren.

Eigentlich war das Wetter sehr angenehm, und ich war entspannt unterwegs. Allerdings stellte sich die Konfiguration zwischen Navi, Handy und Headset als suboptimal heraus. Alle paar Minuten kam die nervige Ansage: „Verbindung konnte nicht hergestellt werden!“ Da war sehr schnell Schluss mit der Entspannung! Den Fehler konnte ich tatsächlich erst zuhause beheben.
Einer meiner Gedanken auf der Tour galt auch den Konsequenzen, die ich letztes Jahr auf mich genommen habe, weil ich persönlich sehr ungern mit Motorrädern unterwegs bin. Ich verstehe die wenigen Biker absolut, die gerne in gemischten Gruppen fahren möchten – und ich will das eben nicht! Leider konnten das letztes Jahr nur wenige nachvollziehen. Toleranz ist nun mal keine Einbahnstraße. Mal sehen, ob es dieses Jahr etwas besser wird.
Zu den Konsequenzen zählt auch, dass ich nun kein Mitglied mehr beim Honda-Helix-Club-Nord bin. Daher wird es 2025 weniger Tourberichte geben. Der Vorteil: Ich habe jetzt mehr Zeit für meinen eigenen Club, die Alster-Roller.
Erstaunt war ich auch darüber, dass es tatsächlich selbst in so lockeren Gruppierungen wie Rollerclubs, Machtspielchen gibt. Ey Leute, tobt euch zuhause im Garten aus oder geht wieder arbeiten, wenn euch das Leben in der Rente zu langweilig ist!
Jetzt freue ich mich darauf, bald das erste zarte Grün zu sehen, das uns in den kommenden Tagen entgegen sprießen wird – bevor die Natur dann voll und ganz erblüht.
Das Coffee to Fly bleibt weiterhin mein Hotspot. Besser geht es hier in der Nähe einfach nicht!
Außerdem habe ich einen kleinen Laden entdeckt, der geschmackvolle Motorradbekleidung anbietet und einen sehr engagierten Service betreibt: 24 Helmets in Hamburg. 24 Helmets hat eine große Auswahl an besonderen Helmen und ausserdem ein Faible für Baseballcups. Ebenfalls befinden sich wirklich schicke Jacken und Streetwear in den Regalen. Hier nur einige genannte Marken: John Doe, NACA, North of Berlin, BELL und viele andere. Eine wohltuende Alternative zu den omnipräsenten Louis-Filialen. Schaut dort mal vorbei – ich bin mir sicher, der Laden wird euch gefallen.
Das waren ein paar Gedanken zum Start in die neue Saison. Ich wünsche uns allen eine unfall- und pannenfreie Fahrt!
DLzG
Guter Startbericht! So unzensiert und auf dem Punkt! Freue mich auf die Saison und hoffe ich kann noch ein wenig mitmischen 😉
LG🙋♀️
Liebe Andrea, ich hoffe auch, dass Du genügend Kraft für die Saison hast! <3 <3 <3