Insgesamt hat der Roller-Markt in Deutschland Verluste hinnehmen müssen. Ganze 9,85 % im Minus zum Vorjahr.
Gewinner gibt es natürlich auch. Einer von ihnen ist Honda, mit einem satten Plus von 33,75%. Bemerkenswert sind dann die verkauften Einheiten. Wer sich meine Vergleichstabelle anschaut stellt schnell fest, dass in anderen Ländern bei den Motorrollern mehr geht…
Auch kann ich den Ruf in diesen Landen nicht nachvollziehen, dass die Hersteller wieder größere Scooter anbieten sollen. Schwadroniert wird von 1000 ccm und über 70 PS. Wer das will sollte unbedingt aufs Motorrad umsteigen. Ich empfehle Roller ähnliche Bikes, wie die Honda Goldwing oder eine schwere Harley Davidson Grand American Touring. Da kommen einem die EUR 15.000 für den neuen TMax 560 schon läppisch vor.
Gerne empfehle ich den Blick in die Vergleichsliste! Gefragt sind mit grossen Abstand Roller mit 125 ccm, vereinzelt ein paar 300/ 400 ccm und noch weniger über 500 ccm. In z.B. Deutschland spielen die Grossroller keine Rolle, abgesehen von den Dreirädern.
Die Kraftroller werden in einer eigenen Liste geführt und nicht zusammen mit den Leichtkraftrollern. Sonst würden die Kraftroller gerade mit 2 Modellen vertreten sein.


Moin, na da bin ich ja mit meiner Honda Forza 125 genau auf dem richtigen Weg !
Herzliche Grüße und ein gesundes neues Jahr !!! Jürgen
Na klar Jürgen! Auch Dir ein gutes und gesundes Jahr!
Irgendwie wird mein gespeichertes Passwort nicht akzeptiert. Nachdem ich den Link „Neues Passwort“ zusenden benutzt habe kommt nach ca 30 Minuten immer noch keine Zusendung um das Passwort zu erneuern .
MfG
Moin Jürgen, es gibt kein Login mehr für Besucher. Die Zugangsdaten wurden von mir aus Sicherheitsgründen gelöscht.