30 Jahre Honda-Helix-Club-Nord, dass musste gefeiert werden. Und so lud der HHCN zu einer großen Sternfahrt, die es in Norddeutschland letztmalig für Motorroller im Jahre 2018 mit den Lüneburger Rollerfreunden gegeben hatte.
Der Honda Helix wurde übrigens von 1986 bis 1998 nach Deutschland importiert und bis 2019 gebaut.
Wie sieht denn so ein Honda-Helix überhaupt aus?



Den Aufruf zur Sternfahrt folgten viele Clubmitglieder des HHCN, Alster-Roller, Rollerfreunde Prignitz, Honda-Forza-Gruppe-Hamburg, Lüneburger Rollerfahrer, Rollerclub 2000, Rollerstammtisch Unterweser und viele weitere Mitfahrer.

Der HHCN hatte für die Sternfahrt 3 Treffpunkte bekannt gegeben. Ich startete in einer Gruppe mit 18 Rollern aus Bad Oldeslohe Richtung Mölln. Unser Tourguide Klaus hat uns durch eine schöne Landschaft bis zum Sammelpunkt Schulberg in Mölln geführt.
Dort erwarteten uns bereits die anderen Gruppen sowie Hans-Werner vom HHCN und die Bürgervorsteherin Frau Hess.
Beide hielten vor ca. 80 Motorrollerfahrern jeweils eine kurzweilige Rede.
Danach hiess es „Aufsatteln“ und zum nächsten Treff am Campingplatz Lütauer See mit Mittagessen zu fahren.




Dort hatte Hans-Werner für uns ein Essen und ein Softdrink zu einem tollen Preis organisiert.
Wir haben die Zeit dort gut genutzt uns untereinander kennenzulernen und wirklich viele Benzingespräche zu halten!







Das Urgestein Ekkehard war mit seiner entzückenden Frau Elke auch dabei. Das ihn ein Fährmann der Kanalfähre Siebeneichen kannte, verwundert nun doch etwas. Denn Ekkehard kommt aus Nordrhein-Westfalen und trifft ziemlich weit in der Pampa von Schleswig-Holstein einen Menschen der ihn kennt…

Dann ging es weiter mit einer „Tour rund um Mölln“. Die eine Hälfte der Gruppe startet die Tour entgegengesetzt zur anderen Gruppe.

Die Zusammenkunft der Gruppen auf der Strecke war die wirklich historische Kanalfähre Siebeneichen am Elbe-Lübeck-Kanal.








Schlusspunkt der Tour war wieder der Campingplatz Lütauer See. Eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, um den Tag Revue passieren lassen. Letzte Gespräche mit anderen Rollergruppen geführt und dann ab Richtung Heimat.
Auf der Rückfahrt waren wir mit 8 Motorrollern unterwegs. Ein Teil der Gruppe fuhr sogar noch ins Coffeetofly in Hamburg. Chapeau!

Ich habe heute wieder viele neue und nette Roller-Begeisterte kennengelernt und tolle Gespräche mit ganz vielen Roller-Piloten geführt.
Vielen Dank an alle Mitstreiter!
Besonderen Dank an Hans-Werner und dem Honda-Helix-Club-Nord für dieses Jahres Highlight!
Vielen Dank für Fotos und Video an Ingrid, Heike, Dieter K., Kasi, Michael F., Michael J.
Und wie immer meine Empfehlung, Treffpunkt Motorroller auf Whatsapp zu folgen!
